Herzlich willkommenauf der Internetseite desAWO Ortsvereins Niederdorfelden/Maintal
Der AWO Ortsverein Niederdorfelden/Maintal ist eine Organisationseinheit im eingetragenen
Verein des AWO Kreisverbandes Main-Kinzig e.V.
Aktuell hat er rund 100 Mitglieder und gehört damit zu den mitgliederstärksten Ortsvereinen des
AWO Kreisverbandes.
Der Ortsverein organisiert mit seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern soziale Arbeit
und Projekte in Niederdorfelden und Maintal.
Basis der Arbeit des Ortsvereins sind die Leitsätze und das Leitbild des Arbeiterwohlfahrt
(AWO) Bundesverbandes e.V.
Auf den folgenden Seiten stellen wir uns und unsere Angebote und Leistungen vor.
MÄRZ
2025
------------------------
Di 04.03. - 14:00 Uhr
Kindermaskenball
(ab diesem Jahr veranstaltet
von der VOTIFELA)
Bürgerhaus Niederdorfelden
---
Di 04.03. - 15:00 Uhr
Seniorentreff
"Kreppel-Essen"
im Mehrzweckraum der Kita
"Haus am Lindenplatz" Niederdorfelden
---
Mi 12.03. - 14:30 Uhr
"Lust auf einen
Spielenachmittag?"
Seniorenzentrum
im Niddertal
Veranstaltungsraum
"Haus Ölmühle"
Die Landwehr 2b
Niederdorfelden
---
Mi 12.03. - 20:00 Uhr
Sitzung des
AWO-Vorstandes
Mehrzweckraum der Kita
"Haus am Lindenplatz"
Niederdorfelden
---
Do 13.03.
19:00 - 20:00 Uhr
Anfänger und
20:00 - 21:00 Uhr
Fortgeschrittene
Linedance-Kurs -
Beginn Frühjahrskurs
Bürgerhaus
Niederdorfelden
---
Do 20.03. und
Do 27.03.
19:00 -20:00 Uhr
Anfänger und
20:00 -21.00 Uhr
Fortgeschrittene
Linedance-Kurse
Bürgerhaus
Niederdorfelden
Aktualisierung der
Homepage
17.04.2025 -
18:30 Uhr
Lust auf einen Spielenachmittag?
Am Mittwoch, dem 16.04.2025 um 14:30 Uhr im Veranstaltungsraum "Haus Ölmühle"

1/2 - Ankündigung:
Seniorentreff am Dienstag,
dem 01.04.2025,
um 15:00 Uhr im Mehrzweckraum der Kita
am Lindenplatz in Niederdorfelden

1/3- Neue Pressebeiträge über unsere
AWO-Aktivitäten
Verwenden Sie zur Kontaktaufnahme mit uns folgende E-Mail-Adressen:
info @awo-niederdorfelden-maintal.de
postfach@awo-niederdorfelden-maintal.de
oder
unser Kontaktfomular
1/5 - Der neue Flyer der Flohkiste ist da - 18.11.2023!

1/6 - Mit der Krabbelgruppe geht es wieder los - Treffpunkt ist jeweils donnerstags
von 9:30 bis 11:00 Uhr

07.01.
Di
15:00
Seniorentreff
"Erzählcafé+Rückblick"
im Mehrzweckraum der Kita
"Haus am Lindenplatz"
in Niederdorfelden
15.01.
Mi
14:30
29.01.
Mi
20:00
Sitzung des AWO-Vorstandes
im Mehrzweckraum der Kita
"Haus am Lindenplatz"
in Niederdorfelden
01.04.
Di
15:00
Seniorentreff
"Osterbingo"
im Mehrzweckraum der Kita
"Haus am Lindenplatz"
in Niederdorfelden
03.04.
Do
Linedance-Kurs -
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
10.04.
Do
Linedance-Kurs -
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
16.04.
Mi
14:30
17.04.
Do
15:00
Osterspaziergang
Treffpunkt:
An der Turnhalle der Struwwelpeter-Schule
in Niederdorfelden
23.04.
Mi
20:00
Sondersitzung des AWO Ortsvereins
Mehrzweckraum der Kita
"Haus am Lindenplatz"
in Niederdorfelden
24.04.
Do
Linedance-Kurs -
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
28.04.
Mo
Linedance-Kurs -
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
04.02.
Di
15:00
Seniorentreff "Spielenachmittag"
im Mehrzweckraum der Kita
"Haus am Lindenplatz"
in Niederdorfelden
12.02.
Mi
14:30
06.05.
Di
15:00
Zu Gast beim OGV
15.05.
Do
19.05.
Mo
Linedance-Kurs - Ersatztermin
19 :00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
???.
Mi
19:00
Jahreshaupt-Wahl-Versammlung des AWO Ortsvereines
Mehrzweckraum " Haus am Lindenplatz"
in Niederdorfelden
28.05.
Mi
20:00
04.03.
Di
ab 14:00
Kindermaskenball
(ab diesem Jahr veranstaltet von der VOTIFELA)
Bürgerhaus Niederdorfelden
04.03.
Di
15:00
Seniorentreff
"Kreppel-Essen"
im Mehrzweckraum der Kita
"Haus am Lindenplatz"
in Niederdorfelden
12.03.
Do
13.03.
Do
Linedance-Kurs -
Beginn Frühjahrskurs
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
20.03.
Do
Linedance-Kurs -
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
26.03.
Mi
20:00
Sitzung des AWO-Vorstandes
Mehrzweckraum der Kita
"Haus am Lindenplatz"
in Niederdorfelden
27.03.
Do
Linedance-Kurs -
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
03.06.
Di
15:00
Seniorentreff
"Besuch des Liliencafés"
01.07.
Di
15:00
Seniorentreff
"Spielenachmittag"
im Mehrzweckraum der Kita
"Haus am Lindenplatz"
in Niederdorfelden
02.10.
Do
Linedance-Kurs
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:0 0 Fortgeschrittene
07.10.
Di
15:00
Seniorentreff
"Spielenachmittag"
im Mehrzweckraum der Kita
"Haus am Lindenplatz"
in Niederdorfelden
09.10.
Do
Linedance-Kurs
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
15.10.
Mi
14:30
16.10.
Do
Linedance-Kurs
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
20.10.
Mo
Linedance-Kurs
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
30.10.
Do
Linedance-Kurs
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
05.08.
Di
14:30
Seniorentreff
"Ausflug"
Abfahrt ab 14:30 Uhr am Bürgerhaus Niederdorfelden
Teilnahme anmelden unter:
01575 2062720
03.11.
Mo
Linedance-Kurs - Ersatztermin
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
04.11.
Di
15:00
Seniorentreff
"Kopf-Fit-Training"
im Mehrzweckraum der Kita
"Haus am Lindenplatz"
in Niederdorfelden
12.11.
Mi
14:30
26.11.
Mi
20:00
in Niederdorfelden
02.09.
Di
14:30
Seniorentreff
"Zu Gast beim TCN"
08.09.
Mo
Linedance-Kurs - Ersatztermin
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
11.09.
Do
Linedance-Kurs - Beginn Herbstkurs
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
24.09.
Mi
20:00
in Niederdorfelden
25.09.
Do
Linedance-Kurs
19:00 - 20:00 Anfänger und
20:00 - 21:00 Fortgeschrittene
02.12.
Di
15:00
13.12. ???
Sa
16:15 und
17:00
(zwei Veran-staltungen)
Kasperltheater der AWO Flohkiste
im Jakob-Burkhardt-Haus (Altes Rathaus)
im Rahmen des Weihnachtsmarktes Niederdorfelden
17.12.
Mi
14:30

Linedance in 2025 - der Start ist am 13. März
Ort: Bürgerhaus
Burgstraße 5
61138 Niederdorfelden
Leitung: Silvia Rohde
Uhrzeit: jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr
für Anfänger (1 Kurs, max. 30 Personen)
und
von 20:00 bis 21:00 Uhr
für Fortgeschrittene
Unkostenbeitrag: pro Person 60 €
Ehepaare 100 €
Mitglieder des pro Person 50 €
AWO Ortsvereins: Ehepaare 90 €
Terminübersicht Seniorentreff für das Jahr 2025
Datum | Beginn | Aktivität | Anmerkung |
---|---|---|---|
DI 07.01.2025 | 15:00 | Erzählkaffee + Rückblick | |
DI 04.02.2025 | 15:00 | Spielenachmittag | |
DI 04.03.2025 | 15:00 | Kreppel Essen | |
Di 01.04.2025 | 15:00 | Oster-Bingo mit Kaffee und Kuchen | |
DI 06.05.2025 | 15:00 | Zu Gast beim OGV Niederdorfelden | |
DI 03.06.2025 | 15:00 | Zu Besuch im Liliencafé | |
DI 01.07.2025 | 15:00 | Spielenachmittag | |
Di 05.08.2025 | 14:30 | Ausflug | Abfahrt am Bürgerhaus |
Di 02.09.2025 | 14:30 | Zu Gast beim TCN | |
DI 07.10.2025 | 15:00 | Spielenachmittag | |
DI 04.11.2025 | 15:00 | Kopf-Fit-Training | |
DI 02.12.2025 | 15:00 | Adventskaffee/Weihnachtsbingo |
Terminübersicht Spielenachmittag für die Monate Januar bis April 2025
Januar 25
15.01.
Februar 25
12.02.
März 25
12.03.
April 25
16.04.
Zur Unterstützung unserer ehrenamtlichen Tätigkeit nehmen wir gerne Spenden entgegen.
Unsere Bankverbindung lautet:
AWO Ortsverein Niederdorfelden/Maintal
Frankfurter Volksbank eG
BIC: FFVBDEFFXXX
IBAN: DE40 5019 0000 4101 7970 88
Hier finden Sie - geordnet nach Jahren - unsere Textbeiträge und Bildergalerien zu den jeweiligen Jahreshauptversammlungen unseres AWO Ortsvereins:
JHV 2024
Eindrücke von der Jahreshauptversammlung des AWO Ortsvereins vom 15.05.2024:
Gäste und Vorstandsmitglieder der Jahreshauptversammlung: (v.l.) Jörg Mair - Vorsitzender und Roland Sahler - stellv. Vorsitzender des AWO Kreisverbandes MKK - Gudrun Horn, Patrick Falk, Melanie Falk, Silvia Sperzel, Renate Lange, Reinhard Schott, Arnold Kaiser, Armin Lange und Ute Schneider
Fotos: © atlange und Renate Lange 2024


JHV 2023
Fotos von der Jahreshauptversammlung des AWO Ortsvereins vom 10.05.2023:
10.05.
MI
19:00
Fotos: © atlange 2023
Erneut gewählt wurden:
- Vorsitzende
Silvia Sperzel
2. Vorsitzender
Reinhardt Schott Beisitzer
JHV 2022
Fotos: © atlange 2021

Die Gremien des
AWO Ortsvorstandes wurden wiedergewählt!
Presse 2025
→ Bad Vilbeler Anzeiger
Woche 16 - 17.04.2025



→ Bad Vilbeler Anzeiger
Woche 15 - 10.04.2025
Ankündigung

Der vorerst letzte Spielenachmittag
im 1. Halbjahr 2025

→ Bad Vilbeler Anzeiger
Woche 10 - 06.03.2025
Ankündigung


→ Bad Vilbeler Anzeiger
Woche 9 - 27.02.2025
Ankündigung

→ Bad Vilbeler Anzeiger
Woche 6 - 06.02.2025
Ankündigung


→ Bad Vilbeler Anzeiger
Woche 2 - 09.01.2025
Ankündigung


→ stadtjournal
schöneck · niederdorfelden
Nr. 12, 29.11.2024



→ Bad Vilbeler Anzeiger
Woche 49 - 05.12.2024



→ Bad Vilbeler Anzeiger
Woche 45 - 07.11.2024



→ Bad Vilbeler Anzeiger
Woche 41 - 10.10.2024















Mit Hinweis auf die Aufführungen des Kasperletheaters
der AWO Flohkiste

Unser Teilnehmer des
AWO Ortsvereins:
Reinhard Schott
(3.v.r.)
















Veranstaltung leider bereits ausgebucht!








Fotos 2025
Spielenachmittag am 15.02.2025 -
Im Niddertal Seniorenzentrum/Liliencafé
Veranstaltungsraum "Haus Ölmühle"
Die Landwehr 20
in Niederdorfelden
Spielenachmittag am 15.01.2025 -
Im Niddertal Seniorenzentrum/Liliencafé
Veranstaltungsraum "Haus Ölmühle"
Die Landwehr 20
in Niederdorfelden

Fotos: © H.Bender 2025
Fotos vom Seniorentreff am 07.01.2025 -
ein sehr schöner Nachmittag


Fotos: © H.Bender 2025
Großen Andrang und viel Spaß gab es bei den Aufführugen des Kaperltheaters - neben der Hauptperson, dem Kasperl, waren auch der Seppel und andere dabei
Fotos vom Adventskaffee im Seniorentreff
am 03.12.2024 -
ein sehr unterhaltsamer und kurzweiliger Nachmittag








Ein Foto vom Seniorentreff:
"Bingo"
im Mehrzweckraum der Kita am Lindenplatz
in Niederdorfelden
vom 09.04.2024


Bilder vom "Tollen Tag"
im Seniorentreff:
am 06.02.2024
Fotos vom Seniorentreff:
Erzählkaffee + Rückblick,
vom 09.01.2024

Bilder vom Plätzchenbacken in der AWO Flohkiste am Mittwoch, dem 06.12.2023












AWO-Seniorentreff "Adventskaffee" am 06.12.2022
Besonderer Dank gilt auch wiederum der "Bäckerei Schaan" Niederdorfelden, die für unsere Veranstaltung dieses Seniorentreffs wiederum wunderbaren Kuchen spendete!
AWO-Seniorentreff "Spielenachmittag" am 01.11.2022
Besonderer Dank gilt der "Bäckerei Schaan" Niederdorfelden, die für unsere Veranstaltungen des Seniorentreffs in diesem Jahr uns mit einen leckeren Spende in Form von Kuchen unterstützt!
AWO-Seniorentreff "Oktoberfest beim OGV in Niederdorfelden am 04.10.2022


AWO-Seniorentreff im Laupushof in Bad Vilbel-Massenheim am 06.09.2022
Ein Eindruck vom Besuch des "Steup Hofes"
in Maintal-Wachenbuchen
am 12.10.2021

Plätzchen backen in der AWO Flohkiste mit den Niederdorfelder Landfrauen am 29.11.2018
Rund 60 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren aus Niederdorfelden waren der Einladung gefolgt. Gemeinsam wurde geknetet, aus-gerollt, ausgestochen und verziert. Der Fleischwolf wurde für Spritzgebäck gedreht und die manchmal recht langen Plätzchenschlangen auf die Bleche gelegt. Bei der anschließenden Geschichte und dem Bewegungsspiel wurden dann die selbstgebackenen Plätzchen vernascht. Zu guter Letzt konnte jedes Kind eine Tüte mit Plätzchen mit nach Hause nehmen.
Auf die Frage an die Kinder, ob sie denn nächstes Jahr wieder zum Plätzchen backen kommen wollen, stimmten alle mit einem lauten Ja zu.
Ein großer Dank geht an die fleißigen und geduldigen Land-frauen, die wieder einmal die Herzen der Kinder eroberten. Ebenso an das Team der Flohkiste, das die eifrigen Kinder gut betreute und beim Backen unterstützte.
Silvia Sperzel
Vorsitzende des
AWO Ortsvereins







































Kontaktformular
AWO Ortsverein Niederdorfelden/Maintal
Vorsitzende
Silvia Sperzel
Birkenweg 15
Tel.: 0610132044
E-Mail: silviasperzel@web.de
(in Abstimmung mit dem Vorstand des AWO Ortsvereins)
Armin Lange
Mitglied des AWO Ortsvereins
Niederdorfelden/Maintal
An der Gänsweide 15
61138 Niederdorfelden
Mobil: 0172 6822880
E-Mail: atl47@web.de
AWO Ortsverein Niederdorfelden/Maintal
Jakob-Burkhardt-Haus
Hainstr. 2
61138 Niederdorfelden
Als Dienstanbieter sind wir gemäß 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespreicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch ab dem Zeitpunkte der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekanntwwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremde Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verarbeitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen
Quelle: eRecht24
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Server-Log-Files:
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
SSL-Verschlüsselung:
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Quelle: eRecht24